
Die Deutsche Terminbörse (DTB) löste Anfang 1990 den bis dahin an den deutschen Börsen betriebenen Aktienoptionshandel ab, der den Anforderungen eines modernen Marktes nicht mehr entsprach. Sie wurde Ende 1998 durch die Eurex abgelöst.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/deutterm.htm

Die DTB Deutsche Terminbörse war von 1990 bis 1998 eine Börse für den ausschließlichen Handel von standardisierten Finanzderivaten. Sie war die erste neue Börse, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegründet wurde. Träger der öffentlich rechtlichen Deutsche Terminbörse war die DTB Deutsche Terminbörse GmbH. Gleich in mehrerer H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Terminbörse

Die DTB ist die seit Anfang 1990 in Deutschland betriebene Börse für Options- und Termingeschäfte auf deutsche Aktien, Indizes usw. mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie löst den bis dahin an den deutschen Börsen betriebenen Aktienoptionshandel ab, der den Anforderungen eines modernen Marktes nicht mehr entsprach. Gegenüber diesem Handel bietet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Die Deutsche Terminbörse (DTB) mit Sitz in Frankfurt/Main wurde 1990 gegründet als Derivatemarkt der Gruppe Deutsche Börse. 1998 wurde sie nach Zusammenschluss mit der Schweizerischen Terminb?..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206
(DTB) Die Deutsche Terminbörse (DTB) nahm 1990 ihre Tätigkeit als einzige Terminbörse in Deutschland auf. Über Computer konnten Optionen und Futures gehandelt werden. Im Jahr 1998 ging die DTB durch die Fusion mit der Soffex in der Eurex auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

siehe EUREX®
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Deutsche Terminbörse, Abkürzung DTB, erste deutsche Computerbörse für Finanztermingeschäfte, 1990 in Frankfurt am Main eröffnet; firmiert seit 1998 als Eurex Deutschland (Eurex).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Deutsche Terminbörse (Abk.: DTB) war eine aus 17 Gesellschafterbanken verschiedener Bereiche bestehende GmbH, die Anfang 1990 ihre Tätigkeit aufnahm. Sie war eine den internationalen Standards entsprechende Computerbörse, an welcher ausschließlich Optionen und Financal-Futures gehandelt wurden. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Die Deutsche Terminbörse (DTB) war eine seit Anfang 1990 in Deutschland betriebene Börse für Options- und Termingeschäfte auf deutsche Aktien, Indizes usw. mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie schloss sich 1998 mit der Schweizer Terminbörse SOFFEX zusammen und es entstand die EU...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6293/deutsche-terminboerse/

DTB®, vollelektronische Computerbörse zur Abwicklung von Börsentermingeschäften, 1998 in der Eurex® aufgegangen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-terminboerse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.